WILDES SOČA-TAL

FOTOWORKSHOP

SLOWENIEN 12.-15.10.2025

TRAUMHAFTE FLUSSLANDSCHAFT ZUR BESTEN JAHRESZEIT

Begleiten Sie mich in das wilde und ursprüngliche Soča-Tal im Triglav Nationalpark. Eingerahmt von hohen Bergen und herbstlich gefärbten Wäldern bewegen wir uns entlang einzigartiger Bachläufe und der wunderschönen Soča. Dieser Fluss durchfließt enge Schluchten und beeindruckt durch sein markantes Farbenspiel. Moosbedeckte Felsen und imposante Wasserfälle geben einem das Gefühl ein Teil der Chroniken von Narnia zu sein, denen der Triglav als Filmkulisse diente. Gemeinsam sammeln wir unvergessliche Eindrücke im fabelhaften Soča-Tal.

HÖHEPUNKTE DER REISE:

Verwunschene Schluchten

• Herbstlich gefärbte Wälder

Einzigartige Bachläufe

• Malerische Wasserfälle

• Die Berge des Triglav NP

• Beeindruckende Flußlandschaft der Soča

Kleine Fotogruppe

Fotografische Unterstützung durch Florian Warnecke

Viel Spaß und gute Laune

DIE WORKSHOPLEITER

FLORIAN WARNECKE

Florian ist ein Wildlife- und Naturfotograf aus Bayern. In den nun über 12 Jahren seiner Fotografie bereiste er verschiedene Länder, darunter Norwegen, Finnland, Südafrika, Italien, Slowenien, Bulgarien und Island. Letzteres besucht er regelmäßig und ist daher mit der Gegend sehr vertraut. Die Liebe zur Natur und besonders zu den Tieren zeigte sich schon in frühster Kindheit. Heutzutage ist die Fotografie sein Medium, um diese Leidenschaft mit der Welt zu teilen. Dabei liegt sein Hauptaugenmerk darauf, die Schönheit und die Emotionen der Natur in seinen Bildern festzuhalten. Dem Betrachter soll bewusst werden, wie wichtig es ist, die Natur mit Respekt zu behandeln und sie zu erhalten, so dass auch nachfolgende Generationen die Schönheit erleben können.
Besonders stolz macht ihn die Tatsache, dass er mit seiner Fotografie in die Fußstapfen seines Urgroßvaters tritt Vielleicht war er es, der ihm über die Generationen etwas fotografisches "Rüstzeug" mitgegeben hat. Dennoch sind seine Bilder in erster Linie seinem Vater gewidmet. Er war der Erste, der seine Bilder für so gut befand, um sie in der Öffentlichkeit zu zeigen. Schlussendlich zählt für ihn nur das "Draußen-Sein", Energie zu tanken, Ruhe in der Natur und in sich selbst zu finden. Er hofft, dass seine Bilder die Liebe zur Natur transportieren und den Betrachter berühren, so dass ihm bewußt wird, wie schön und schützenswert unsere Natur ist.

ABLAUF & ANFORDERUNGEN

Wir treffen uns am ersten Tag des Workshops um 13:00 Uhr beim Appartement SUPERMJAU (siehe Google Maps) wo ich untergebracht bin. Nach einer kurzen Vorstellung verlieren wir keine weitere Zeit und es geht gleich los zu den ersten Plätzen. Welche davon wir in den 4 Tagen besuchen werden, entscheiden wir je nach Witterung, Wasserstand und Fortschritt der Verfärbung. Keine Sorge – die Auswahl ist riesig. Der Workshop endet am letzten Tag ca. gegen 16:00 Uhr. Ich empfehle Euch allerdings eventuell einen oder zwei Tage anzuhängen um die neuen Erfahrungen gleich umsetzen zu können und die besuchten Plätze nochmal in Ruhe und ohne Zeitdruck zu fotografieren. Solltet ihr noch weitere Plätze besuchen wollen, kann ich euch einige Stellen empfehlen.
In den 3 Tagen werden ein paar Kilometer an zurückgelegter Distanz zusammenkommen und es geht auch öfter mal auf und ab. Es bewegt sich aber alles im normalen Rahmen und eine durchschnittliche Kondition reicht dafür sicher aus. Das eine oder andere Mal sind wir entlang enger und tiefer Schluchten unterwegs, die für Teilnehmer mit Höhenangst etwas problematisch werden könnten. Zu empfehlen sind zwei Paar Wanderschuhe zum Wechseln und Gummistiefel sind auch sehr nützlich. Wer will bzw. hat, kann auch eine Wathose mitnehmen. Da wir uns in engen Bergtälern bewegen, kann es zu abrupten Wetterwechseln kommen. Es empfiehlt sich wetterresistente Kleidung und festes Schuhwerk. Trittsicherheit und eine körperliche Grundfitness sind genauso vorausgesetzt wie ein allzeit respektvoller und umsichtiger Umgang mit der Natur.
Fotos: Copyright © Florian Warnecke

WICHTIGE INFORMATIONEN

AUF EINEN BLICK

• Preis pro Person: ab EUR 475,-

• Datum: 12.-15.10.2025

• Dauer: 4 Tage

• Sprachen: Deutsch u. Englisch

• max. 6 Teilnehmer

• Transport in Fahrgemeinschaften

• Anfänger & Fortgeschrittene

• Guide: F. Warnecke

• Status: Buchbar

LogoPON600px

LEISTUNGEN

INKLUSIVE

• Fotografischer Unterstützung

• Gemeinsame Fotoentwicklung in LR, PS

• Indiv. Bildbesprechung mit Tipps und Hinweisen

EXKLUSIVE

• Eigene Anreise, Flug, Maut

• Unterkunft und Verpflegung

• Persönliche Ausgaben u. Trinkgelder

• Storno u. Reiserücktrittsversicherung

AUSRÜSTUNG

• Eigene DSLR od. spiegellose Kamera

• Zweiten Kamera-Body falls vorhanden

• Teleobjektiv (im Bereich ca. 70-400mm) optional

• Weitwinkelobjektive (z.B. 15-35mm, 24-105mm)

• Stabiles Stativ

• Filter (CPL, ND, GND)

• Evtl. eigene Wathose

• Lange Unterhose wegen Reibung i. d. Wathose

• Speicherkarten, Akkus u. Ladegeräte

• Warme Kleidung für Morgens/Abends

• Laptop mit Bildbearbeitungssoftware

BUCHUNG

Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre vollständige Adresse, Telefonnummer und Emailadresse für eventuelle Rücksprachen und Erreichbarkeit an. Die Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

BITTE BEACHTEN SIE:

Die Teilnahme an meinen Workshops findet auf eigene Gefahr statt. Ich übernehme keinerlei Haftung für Verletzungen von Personen/Teilnehmern und Schäden an der Ausrüstung welche im Zuge des Workshops entstehen.

PER EMAIL BUCHEN:

DAS MEINEN DIE KUNDEN

BERNHARD: „Danke Florian, für diesen coolen Workshop! Herrliche Landschaften und Fotospots zum Erkunden. Leider verging die Zeit wie im Fluge. Deine Kenntnisse der Spots und auch des richtigen Zeitpunkts zum Fotografieren waren eine wertvolle Hilfestellung, um tolle Bilder zu realisieren. Die Unterkunft bei Supermjau hat auch dazu beigetragen, dass von Anfang an die richtige Stimmung und das richtige Feeling aufkam. Gute Bilder, gute Stimmung, gute Unterkunft… Where do we go NEXT???“

KRISTINA: „Herzlichen Dank für diesen außerordentlich schönen Workshop, lieber Florian! Deine Passion für die Natur und die Fotografie machen dich zu einem qualifizierten und sympathischen Workshopleiter! Es waren intensive, lehrreiche und extrem lustige Tage voller grandioser Eindrücke! Der nächste Workshop bei dir ist auf jeden Fall schon gebucht!“

ELKE: „Ein gelungener Workshop in einer super schönen Gegend. Es war sehr lehrreich und hat viel Spaß gemacht. Danke Florian, ich hätte mir keinen besseren Coach vorstellen können.“

SONJA: „Der Workshop war sehr gut organisiert und die Gruppengröße war genau richtig, um auf jeden persönlich einzugehen. Die Locations waren beeindruckend und wir hatten genügend Zeit zum Fotografieren. Die Stimmung war super und ich habe in diesen Tagen sehr viel dazugelernt.“