>>> ANGEBOT: 10% Rabatt bei Buchung im Juni 2025 <<<
PREIS PRO PERSON
ab € 3.500,-
REISEDAUER
8 Tage
TEILNEHMERZAHL
4-7 Personen
BESUCHEN SIE MIT UNS DIE PAPAGEITAUCHER UND EIDERENTEN IM ARKTISCHEN NORWEGEN
Weit über de Polarkreis, im Hohen Norden Norwegens, befindet sich ein Vogelparadies der ganz besonderen Art. Tausende Seevögel bereiten sich auf der Insel Hornøya auf die bevorstehnde Brutsaison vor. Dem Fotografen bieten sich hier einzigartige Fotogelegenheiten. Die Vögel sind an Land relativ entspannt und lassen den Betrachter sehr nahe kommen. Ein ganz besonderes Schauspiel bieten die riesigen Vogelschwärme, welche am Himmel um die Insel ihre Kreise ziehen. Vogelfreunde kommen bei dieser Reise ganz besonders auf ihre Kosten, wobei sie nicht zwingend ein Fotograf sein müssen, auch Vogelbeobachter sind auf dieser Tour herzlich willkommen.
Die Vogelinsel Hornøya ist aber nicht das einzige Highlight, welches uns auf dieser Tour erwartet. Im Båtsfjord besuchen wir die berühmten schwimmenden Fotoverstecke , um die Eiderentenarten zu fotografieren. Einen ganz besonderen Leckerbissen werden wir uns un der Dunkelheit zu Gemüte führen. Im Schein der örtlichen Straßenlaternen werden wir Schneehasen fotografieren, was gerade bei Schneefall zu sehr außergewögnlichen Bildern führen kann. Zusammen werden wir im arktischen Norwegen viele tolle Begegnungen mit der heimischen Tierwelt haben.
HÖHEPUNKTE DER REISE:
• Die berühmten Schwimmverstecke im Båtsfjord.
• Besuch der Vogelinsel Hornøya.
• Papageitaucher im Schnee.
• Riesige Seevogelkolonien von Lummen und Tordalken.
• Nachtfotografie von Schneehasen.
• Möglichkeit auf Nordlichter.
•Viele andere Vogelarten wie z.B. Krähenscharbe.
• Zwei Fotoguides.
•Viel Spaß und gute Laune.
DIE WORKSHOPLEITER
MIKKO OIVUKKA
FLORIAN WARNECKE
DAS PROGRAMM
TAG 1
Am Morgen treffen wir uns in Ivalo. Gegen Aufpreis ist es möglich, am Samstag, den 23. März, mit dem Reiseleiter aus Oulu nach Ivalo zu reisen, wenn man die Anreise nach Oulu mit dem Flugzeug bevorzugt. Von Ivalo fahren wir nach Kaamanen, wo wir während des Mittagessens Hakengimpel fotografieren möchten. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Båtsfjord. In Nordnorwegen müssen wir die wechselnden Wetterbedingungen berücksichtigen, daher kann sich die geplante Reiseroute der aktuellen Wetterlage anpassen. Bei günstigen Bedingungen erreichen wir Båtsfjord am späten Nachmittag, checken anschließend in unserer Unterkunft ein und essen zu Abend.
TAG 2
Noch vor Sonnenaufgang begeben wir uns in die schwimmenden Beobachtungsstationen, um die arktische Wasservögel, wie Eiderenten, Prachteiderenten und Eisenten, zu fotografieren. Nach der Sitzung im schwimmenden Versteckt unternehmen wir eine Bootsfahrt, die uns ebenfalls die Gelegenheit bietet, Wasservögel zu fotografieren. Danach besprechen wir in einem kleinen Workshop unsere Ausbeute, um am nächsten Tag für einen weitere Session in den Floating Hides bereit zu sein.
TAG 3
So wie gestern, beziehen wir wieder vor Sonnenaufgang Stellung in den schwimmenden Beobachtungsständen, um erneut die Wasservögel zu fotografieren. Im Anschluss unternehmen wir auch wieder eine Bootsfahrt, um weitere Wasservögel vor die Linse zu bekommen. Am Abend wartet dann ein ganz besonderer Leckerbissenauf uns, wir begeben uns im Dunkel in ein Versteck, um Schneehasen in künstlichem Licht zu fotografierern. Hierbei entstehen außergewöhliche Bilder, ganz besonders bei Schneefall.
TAG 4
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise auf die Varanger-Halbinsel fort. Unterwegs fotografieren wir nach Möglichkeit Vögel und Landschaften. Am Nachmittag checken wir dann in unserem Hotel ein und essen zu Abend.
TAG 5-7
Morgens fahren wir zum Hafen und nehmen ein Boot zur Vogelinsel Hornøya. Wir verbringen den ganzen Tag auf der Insel und kehren am Nachmittag zum Hotel zurück. Die Überfahrt nach Hornøya ist im März wetterbedingt immer unsicher. Sollten wir die Insel nicht erreichen können, organisieren wir ein Alternativprogramm. Die Insel bietet so viele Fotogelegenheiten, dass wir die nächsten drei Tage auf der Insel unser Glück versuchen.
TAG 8
Nach dem Frühstück packen wir unsere Koffer und fahren zurück nach Ivalo, respektive Oulu. Hier endet unsere gemeinsame Zeit voller spanndender Erlebnisse.
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.